Der vollständige Leitfaden zu CDPs und ihren wichtigsten Anwendungsfällen, um Ihre Kundendaten zu vereinheitlichen, Omnichannel-Kundenerlebnisse zu schaffen und das digitale Wachstum voranzutreiben
Aus immer mehr (On- und Offline) Kanälen fließen immer mehr Kundendaten in Ihr Unternehmen, aber Sie können noch immer nicht all diese Daten sammeln, analysieren und nutzen, um sowohl das Kundenerlebnis als auch die Effizienz und Effektivität Ihrer Marketingausgaben zu steigern? CDPs lösen eine der größten Einschränkungen für echte Omnichannel- und personalisierte Erlebnisse: isolierte Daten in Silos, die Markeeters produktiv daran hindern, sie zu nutzen. Dies hat dazu geführt, dass der Markt für Kundendatenplattformen voraussichtlich von fast 2 Milliarden Euro im Jahr 2020 auf 8,5 Milliarden Euro im Jahr 2025 wachsen wird.
Kunden erwarten von Unternehmen, dass sie ihnen ein zufriedenstellendes Kundenerlebnis bieten und sind bereit, dafür mehr zu bezahlen. 80 % der Verbraucher sagen, dass das Kundenerlebnis genauso wichtig ist wie die Produkte oder Dienstleistungen, die ein Unternehmen anbietet.
Um ein zufriedenstellendes Kundenerlebnis zu bieten, müssen Sie zuerst Ihre Kunden kennenlernen: ihre Bedürfnisse, Herausforderungen und Vorlieben. Dies ist nur durch die Erhebung, Analyse und Aktivierung von Kundendaten möglich.
Die Fähigkeit, diese Daten zu verarbeiten und darauf zu reagieren, hat sich als Schlüssel zum Wachstum von Top-Unternehmen im Vergleich zu ähnlichen Wettbewerbern in ihren Märkten erwiesen.
Untersuchungen zeigen, dass Unternehmen, die Erkenntnisse zum Kundenverhalten nutzen, ihre Mitbewerber um 85 % beim Umsatzwachstum und um mehr als 25 % bei der Bruttomarge übertreffen. (McKinsey)
Führungskräfte und Unternehmen haben jedoch aus mehreren Gründen Schwierigkeiten, diese Kundendaten zu sammeln, zu organisieren oder zu verwenden:
Entdecken Sie auf dieser Seite, warum CDPs für viele Marketeers zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden sind, um ihre Kunden besser kennenzulernen und zu bedienen, die Ergebnisse von Marketinginitiativen zu verbessern und das Wachstum des Unternehmensgewinns zu beeinflussen.
Kundendatenplattformen sind verwaltende Systeme, die eine einheitliche, persistente und flexible Kundendatenbank ermöglichen, die eine einzige Sicht auf viele verschiedene Standpunkte bietet. Eine Kundendatenplattform fungiert als Marketingsystem, das die Kundendaten eines Unternehmens aus Marketing- und anderen Kanälen zusammenführt, um eine Kundenmodellierung zu ermöglichen und das Timing und die Ausrichtung von Nachrichten und Angeboten zu optimieren (Gartner).
Die Daten, die aus dieser Single Source of Truth stammen, werden vertrauenswürdig und so verarbeitet, dass sie zu individuellen Kundenprofilen vereinheitlicht werden können. All diese Datenpunkte werden aus den verschiedenen Kanälen gesammelt und in individuellen Kundenprofilen gruppiert. Auf diese Weise können Sie einen Benutzer, der auf allen diesen Kanälen interagiert, persönlich identifizieren.
Eine der wichtigsten Funktionen, die CDPs von anderen Lösungen unterscheiden, ist die Identitätsauflösung. Ein CDP ist in der Lage, mehrere Datenpunkte, einschließlich aller unterschiedlichen Daten, die während der Customer Journey über verschiedene Kanäle gesammelt wurden, demselben individuellen Kundenprofil zuzuordnen. Darüber hinaus können CDPs weiterhin Daten von anonymen Benutzern durch Cookies verfolgen und speichern und sind in der Lage, diese Benutzer vollständig zu identifizieren und mehr Kontext in Bezug auf die Vorkaufphasen ihrer Kundenreise bereitzustellen.
Die Arten von Lösungen in der Martech-Landschaft wachsen weiter, und manchmal scheinen sie überschneidende Funktionen oder Fähigkeiten zu haben. Dies macht es für Marketeer viel schwieriger, die richtige Lösung für ihre Bedürfnisse zu finden oder herauszufinden, wie diese Systeme zusammenarbeiten können. Dies gilt für CDPs, DMPs und CRMs gleichermaßen. Sie alle helfen digitalen Vermarktern bei der Arbeit mit Kundendaten, sind aber gleichzeitig sehr unterschiedlich. Genauer gesagt, ist der Unterschied in der Art und Weise, wie diese Lösungen Daten sammeln, und die exklusiven Funktionen, die sie bieten.
Immer mehr Kundendaten fließen aus einer ständig wachsenden Zahl von Kanälen in Ihr Unternehmen ein, aber Sie sind immer noch nicht in der Lage, all diese Daten effektiv zu sammeln, zu analysieren und zu nutzen, um das Erlebnis Ihrer Kunden und die Effizienz und Effektivität von Ihre Marketingausgaben zu messen. Kommt Ihnen das bekannt vor?
Laut der Multichannel-Marketing-Umfrage 2019 von Gartner gaben 58 % der Befragten an, dass die Nutzung integrierter Kundendaten eine erhebliche oder mittelschwere Herausforderung darstellt. Hier kommen Kundendatenplattformen ins Spiel: die Lösung zum Sammeln, Vereinheitlichen, Analysieren und Aktivieren von Kundendaten in einer einzigen zentralen Plattform.
Der Hauptzweck einer CDP besteht darin, alle generierten Kundendaten zu vereinheitlichen, aber es gibt auch viele weitere Anwendungsfälle, die eine CDP-Lösung ermöglicht. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu den relevantesten:
CDPs dienen als eine einzige, zentralisierte Lösung, um alle Ihre Kundendaten aus allen Quellen, einschließlich online und offline, zu vereinheitlichen und ein 360-Grad-Ansichtsprofil jedes Ihrer Kunden zu erstellen.
Erfahren Sie mehr über die Vereinheitlichung von online & offline Kundendaten
Erfahren Sie, wie CDP funktioniert, um eine eingehende Kundensegmentierung und personalisierte Omnichannel-Erlebnisse zu ermöglichen, die den CLV erhöhen und die Marketingausgaben reduzieren.
Erfahren Sie mehr über die Kundensegmentierung & Personalisierung mit CDP
Eine CDP-Lösung ermöglicht eine effiziente Orchestrierung und Automatisierung von Marketingtaktiken und -kampagnen über alle Ihre Kanäle hinweg, einschließlich Offline, Online, Mail und Werbung.
Erfahren Sie mehr über die Omnichannel Marketingautomatisierung mit CDP
Einige CDP-Lösungen bieten automatisierte Conversion-Optimierungsfunktionen oder können durch Vorhersagemodelle personalisierte Produktempfehlungen erstellen, sodass Sie Ihre E-Commerce-Ergebnisse verbessern können.
Erfahren Sie mehr über die Personalisierung des E-Commerce-Erlebnisses mit CDP
CDP ist die Schlüssellösung, um die verstreuten Kundendaten Ihres Martech-Stacks zu vereinheitlichen, zu integrieren und mehr Potenzial auszuschöpfen, um tiefere Einblicke zu erhalten und die Datensilos zu beseitigen, die Sie daran hindern, die nächsten Schritte in der Digitalisierung zu unternehmen.
Erfahren Sie mehr über die Sicherstellung eines zukunftssicheren Market-Stacks mit CDP
What is the difference between E-commerce application and platform? An E-commerce platform can ensure, on the one hand, side flexibility and scalability but also provide the capabilities needed to accelerate growth. Will an E-commerce platform make your E-commerce efficient and profitable?
E-commerce platforms are, by nature, deeply embedded in their organization. Making the right long-term functional and technical choices are vital if you want to successfully integrate, grow and sustain a future proof e-commerce business.
Implementing an effective E-commerce platform can be an expensive, time-consuming endeavour, and can easily drain IT and business resources. There are several steps to take if you plan on implementing a new E-commerce solution within your organization. These are some of the topics to consider:
Continuously optimizating your E-commerce is key to guarantee its future-proof, long-term success. While new solutions, features and trends flood the market with big promises of customer loyalty, reduced cart-abandonment and increased personalization improvement might sound tempting. Going back to the basics should come first when facing and analysing the marketing hypes, new and exciting tools and technologies, and ever-growing customer demands. Focus on creating growth by increasing revenue, reducing cost, and optimizing your customer experience. Some of our suggestions, further explained in the dedicated page, are:
With our audit workshop, we will together assess the current weaknesses, strengths and growth opportunities of your current E-commerce platform. This audit workshop will deliver actionable insights, a fresh perspective and key next-steps to enable your own E-commerce growth in the short and long-term.
E-commerce offers great opportunities, while at the same time challenging the capabilities of any existing organization. That's why most large organizations in B2B and B2C look for an experienced partner and advisor when embarking on their digital journey, to support them in successfully adopting and implementing e-commerce strategies. A professional partner should not only support you in selling products online efficiently, but also help you with objective advice, and implementing a future-proof and reliable digital platform. One that delivers a complete and relevant buying experience, through attractive and effective experience design. Find out what you should look for in an E-commerce partner.
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im E-Commerce und Digital-Experience wissen wir, wie Sie eine erfolgreiche Strategie für Ihr Unternehmen erstellen. Mit einer eingehenden Bewertung basierend auf mehreren Schlüsselkriterien und der Reife Ihres Unternehmens sind wir in der Lage, eine daten- und kundenorientierte Strategie zu entwickeln, um Ihr Geschäft durch digitales Marketing auszubauen und das Martech zu implementieren, um Sie beim Erreichen Ihrer Ziele zu unterstützen.
Wir haben Unternehmen wie diesen bei ihren digitalen Herausforderungen geholfen:
Wir helfen Ihnen, eine digitale Marketingstrategie zu entwickeln, die sich auf das Endergebnis Ihres Unternehmens auswirkt.
FÜLLEN SIE DAS UNTERE KONTAKTFORMULAR AUS ODER WENDEN SIE SICH DIREKT AN MARTIN UNTER MROXLAU@SQLI.COM
Wir haben Unternehmen wie Carlsberg, Miele, Sligro oder Hansgrohe geholfen, ihre E-Commerce-Herausforderungen zu meistern und als Unternehmen erfolgreich zu sein.
Zu unseren Referenzen →Wir entwerfen und erstellen ansprechende Produkte und digitale Erlebnisse, die zu Conversions führen, indem sie echten Kundennutzen bieten und sich positiv auf das Endergebnis Ihres Unternehmens auswirken.
Zu unseren E-Commerce Services→Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserer Auswahl an Artikeln, die viele Themen abdecken und regelmäßig aktualisiert werden.
Zu unserem Blog→